Bodensee Pokal 2025
- SV Germania Bieber
- 13. Juni
- 6 Min. Lesezeit
Unsere C-Junioren nahmen am Pfingstwochenende an einem internationalen Turnier
in Bregenz teil.
27 Spieler und 11 Trainer, Betreuer und Fans machten sich am Freitag, 06.06.2025
auf den ca. 400 Km langen Weg in die Hauptstadt von Vorarlberg nach Österreich.
Einige der Teilnehmer konnten in den vergangenen beiden Jahren schon
Erfahrungen beim internationalen Turnier in Stuttgart sammeln, dieses Mal entschied
man sich am „Bodensee Pokal“ teilzunehmen.
Die Anreise gestaltete sich auf Grund des verlängerten Pfingstwochenendes
schwierig, der Konvoi der Fahrzeuge und Kleinbusse traf später ein als geplant. Das
Auto der Fans blieb liegen und musste abgeschleppt werden. Ein Ersatzfahrzeug
konnte aber glücklicherweise schnell gefunden und die Anreise fortgesetzt werden.
Am Hotel angekommen traf man auch bekannte Gesichter aus den heimischen
Fußballkreisen, Betreuer der JSG Seemenbach Tigers und der Sportfreunde Oberau,
die mit einem Team am Turnier der U11 (E-Junioren) teilnahmen. Über die
kommenden Turniertage lief man sich immer mal wieder über den Weg und konnte
sich in vielen netten Gesprächen austauschen.
Nach dem Einchecken im Hotel in Hohenems fuhr man gemeinsam zur
Eröffnungszeremonie ins „Immo-Agentur-Stadion“ nach Bregenz. Die teilnehmenden
Mannschaften liefen eine Stadionrunde und wurden vom Stadionsprecher vorgestellt.
Insgesamt hatten sich für fünf Turniere in verschiedenen Altersklassen 96
Mannschaften angemeldet, diese wurden an drei verschiedenen Austragsorten in
Bregenz durchgeführt.
Das geplante Essen im „Schnitzelbär“ direkt neben unserem Hotel wurde aus
Zeitgründen ins Stadion verlegt. Nachdem alle gespeist hatten, ging es wieder zurück
zum Hotel. Hier ließ man den Abend ausklingen und alle Beteiligten freuten sich auf
den ersten Turniertag.
Am Samstag früh stärkte sich unsere Truppe am Frühstücksbuffet, danach brachen
wir zum Sportgelände „Neu Amerika“ in Bregenz auf.
Bereits um 9.30 Uhr startete das Turnier der U15, acht Gruppen mit jeweils drei
Mannschaften wurden gebildet. Unsere C1 konnte ihr erstes Spiel in der 25-
minütigen Spielzeit mit einem 5-0 Sieg gegen Viktoria Bregenz 2 erfolgreich
gestalten. In die Torschützenliste konnten sich Kjell, Nicco, Pius und zweimal Leon
eintragen. Die Trainer Sven und Falko waren sehr zufrieden. Im zweiten Spiel
musste man sich dem Schweizer Verein MDC mit 0-1 geschlagen geben, ein
Unentschieden hätte sehr wahrscheinlich den Gruppensieg bedeutet. Mit dem
zweiten Platz in der Gruppe ging es in den Platzierungsspielen nun um die Plätze 9-
16 am Pfingstsonntag weiter.
Unsere C2 musste sich in den Gruppenspielen gegen die heimische Viktoria Bregenz
1 mit 0-3, dem französischen Vertreter aus Thalbach knapp mit 1-3 geschlagengeben. Das Tor von Nico reichte hier nicht ganz. Unser Team hielt lange gut mit, am Ende konnte man aber (noch) keinen Sieg einfahren. Somit ging es gegen die anderen Gruppendritten weiter. Obwohl es in den ersten beiden Spielen schon einige Blessuren gab, und die Trainer Phillip und Patrick gerade noch 11 Spieler aufstellen konnten, war es im nächsten Spiel soweit, auch unsere C2 hatte ihr erstes Erfolgserlebnis, durch Tore von Nico und Marius konnte ein 2-0 Sieg gegen den
tschechischen Verein Sokol Dobsice bejubelt werden.
Im Anschluss ging es für eine kurze Ruhepause ins Hotel, bevor man sich auf dem Weg zum Abendessen machte.
In Bregenz ging es mit der Bergbahn auf 1.064m hinauf auf den Pfänder, hier war
für uns in der Gaststätte „Berghaus Pfänder“ reserviert und ein 4-Gänge Menü
wartete auf uns. Zwischendurch wurde von Quizmaster Jürgen ein „Bregenz Quiz“
durchgeführt, 16 Fragen aus verschiedenen Kategorien galt es zu beantworten.
Nach sehr leckeren Suppen, Vor-, Haupt- u. Nachspeisen fuhr uns die „Pfänderbahn“
gegen 21.30 Uhr wieder nach unten. Unsere Spieler und Betreuer machten sich auf
den Weg ins Hotel, unsere Fans Julian, Kirill, Meo, Dean und Ricardo erkundeten die
Bregenzer Altstadt.
Am Pfingstsonntag startete man wieder um 7.30 Uhr mit dem Frühstück, bereits um
9.30 Uhr stand für unsere C1 das Spiel gegen Fegersheim aus Frankreich an. Ein
ungefährdeter 4-0 Sieg wurde durch Tore von Kjell, Leon und dem zweifachen
Torschützen Andrei eingefahren. Auch das nächste Spiel konnte man mit etwas
Glück und Geschick gegen das starke tschechische Team aus Prestice 2-1
gewinnen. Andrei (mit einer direkt verwandelten Ecke!) und Ayser schossen den Sieg
heraus.
Somit qualifizierte sich die C1 für das Spiel um Platz 9. Hier ging es noch einmal
hoch her, die Jungs der JSG wollten sich unbedingt mit einem Sieg vom Turnier in
Bregenz verabschieden. Leider reichten die Kräfte nicht mehr ganz, gegen den FC
Erno aus Frankreich verlor man zum Abschluss mit 0-2. Am Ende stand ein starker
10. Platz von insgesamt 24 teilnehmenden Mannschaften des U15 Turniers.
Unsere C2 musste sich der Mannschaft von Rot am See/Brettheim mit 0-2
geschlagen geben. Im abschließenden Spiel gegen den FC Erno 2 erkämpfte man
sich ein 0-0. Somit musste ein 11-m. Schießen über die Abschlussplatzierung
entscheiden. Dieses war an Spannung kaum zu überbieten. Nico, Silas, Davion,
Marius, Yazan und Tom trafen allesamt eiskalt ins Tor. Unser Gegner schoss den
letzten Versuch an die Latte, der Sieg wurde gebührend gefeiert. Die C2 konnte
somit fünf teilnehmende Mannschaften hinter sich lassen, eine tolle Leistung!
Nun machte man sich auf in das naheliegende Stadion, wo die Spiele um Platz 3 und
4 und das Finale der U17 und U 15 Turniere stattfanden. Durch die spontane,
hervorragende Unterstützung unserer JSG der Mannschaft von BSG Stahl
Brandenburg konnte diese das Spiel um Platz 3 und 4 des U17 Turniers für sich
entscheiden. Nach den weiteren Finalspielen folgte die Siegerehrung. Alle unsere
Spieler und Betreuer bekamen eine Medaille überreicht, ein abschließendes
Gruppenfoto wurde geschossen.
Nach einer kurzen Pause im Hotel, ging es zum Abendessen ins Restaurant
„Kohldampf“, hier ließ man sich Burger und Pommes schmecken. Nach einer
abschließenden Runde Eis ging es erschöpft ins Hotel.
Am Montag früh trafen sich (fast) alle um 7.30 Uhr vor dem Hotel. Die Trainer hatten
am Vorabend zum Abschluss eine ca. 5km lange Runde zum Auslaufen
angekündigt. Als aufgelöst wurde, dass diese nicht stattfinden wird, kehrte ein
Lächeln in das Gesicht vieler Spieler zurück. Einige Jungs, teils mit Jeanshose,
andere mit Badeschlappen bekleidet, glaubten wohl sowieso nicht daran, dass
gelaufen wird. Zwei Spieler tauchten gar nicht zum vereinbarten Treffpunkt auf, als
Dank durften sie die verschmutzen Trikots zum Waschen mit nach Hause nehmen.
Zum Abschluss wurde das „Bregenz Quiz“ ausgewertet, die drei Sieger Silas, Max S.
und Leon bekamen einen Gutschein überreicht und können zusammen in Bieber
Essen gehen. Die Betreuer Sven, Falko, Patrick und Phillip ließen die sich langsam
zu Ende gehende Saison 2024/2025 Revue passieren. Es war anstrengend, es gab
Höhen und Tiefen, jedoch mussten die Trainer untern Strich festhalten, dass es sehr
viel Spaß gemacht hat, sich alle Spieler gut weiterentwickelt haben und eine
verschworene Gemeinschaft entstanden ist. Die Trainingsfleißigsten Jamie und
Ayser mit fast 80 Einheiten sowie der Kapitän Leon bekamen vom Cheftrainer Sven
noch einen Gutschein überreicht.
Die Truppe machte sich um ca. 10 Uhr auf den Heimweg, gegen 14.30 Uhr traf man
am heimischen Sportgelände in Bieber ein. Die Eltern warteten auf Ihre Jungs und
waren froh, sie wieder in Empfang zu nehmen.
Ein Wochenende voller toller Erlebnisse, Spannung, Emotionen, Teamgeist und
vielen neuen Erfahrungen war nun zu Ende und die C-Junioren der JSG
Kassel/Bieber konnten sich mit 22 weiteren teilnehmenden Mannschaften aus
Österreich, Frankreich, Deutschland, Tschechien und der Schweiz messen. Die sehr
guten Schiedsrichterleistungen trugen zu einem gelungenen internationalen Turnier
bei, auch „Fair Play“ wurde bei allen Spielen großgeschrieben.
Wir sind stolz, dass wir diese Reise unseren Jungs ermöglichen konnten und ein
paar schöne Tage verbracht haben. DANKE an alle, die dabei waren und wieder
einmal für sehr viele schöne, unvergessliche Momente gesorgt haben!
Ein großer Dank gilt auch allen, die über die gesamte Saison zahlreich zu unseren
Heimspielen gekommen sind und uns unterstütz haben. Auch unsere Eltern haben
durch den Verkauf von Speisen und Getränke einen sehr großen Teil dazu
beigetragen, dass die Teilnahme am internationalen Turnier möglich war.
Die JSG Kassel/Bieber hat unsere Farben wieder einmal hervorragend vertreten!
Ziel wird es sein, auch am Ende der kommenden Saison wieder an einem
internationalen Turnier teilzunehmen.
--- JSG INTERNATIONAL ---
Für die C-Junioren der JSG Kassel/Bieber waren im Einsatz
Betreuer / Fans
Sven Dietrich, Falko Schmidt, Phillip Eckert, Patrick Amberg, Ricardo Hofmann,
Jürgen Goßmann, Thorsten Schum, Julian Goßmann, Meo Neis, Dean Haist, Kirill
Hornischer
Spieler
Yazan Alkhatib, Nicco Berg, Ben Diessl, Felix Desch, Max Geier, Kjell Geiger,
Leon Goßmann, Davion Hartwig, Andrei Ilea, Nico Jackel, Maxim Knippel,
Jan Lösch, Max Maiberger, Ayser Nassor, Marius Patrasanu, Noel Rams,
Noah Rotter, Konstantin Schaible, Leonard Schmidt, Maximillian Schmidt,
Noel Schubert, Tom Schultheis, Jamie Schum, Pius Schum, Silas Schum,
Julius Waitz, Ben Wessely



